Kindertagesstätten > Fabuli, Eickelborn
Kindertagesstätte Fabuli
Anschrift: | Am Brüningsberg 8/9 59556 Lippstadt-Eickelborn |


Tel.: | 0 29 45 / 54 10 |
Fax: | 0 29 41 / 8 05 09 28 |
E-Mail: | kita.fabuli@pariaktiv-soest.de |
Leitung: | Beatrice Popp |

» zur Website vom Stadtjugendamt Lippstadt |
Zeiten / Infos
- Zeiten
Mo.-Do.: | 07:00 Uhr – 16:30 Uhr |
Fr.: | 07:00 Uhr – 15:30 Uhr |
- Infos
Gruppenzahl und -stärke: In der Kindertagesstätte „Fabuli“ werden zwei Altersgemischte Gruppen mit jeweils 15 Kindern im Alter von 4 Monaten bis zum Erreichen der Schulpflicht, betreut.
Unser Team
WIR STELLEN UNS VOR... |
|||||
Leitung![]() Beatrice Popp |
Gruppenleitung![]() Irina Ickert |
||||
Gruppenleitung![]() Bianka Schmitt-Saluto |
![]() |
![]() |
![]() Christiane Stein |
||
![]() Manuela Lilge |
![]() Stefanie Althoff Integrationsfachkraft |
![]() Melanie Rickert |
zum Vergrößern bitte anklicken
Angebote / Tages- Wochenplan
- Angebote
- Portfolio
- Kreativtag
- freies Malen an der Malwand
- Bewegungsangebote für Klein & Groß
- Waldtag
- Natur & Garten – pflanzen, säen, ernten
- Musikalische Früherziehung (unter Beihilfe des Fördervereins)
- Projekte
- Apfelernte
- Projekte zur Förderung der allgemeinen Wahrnehmung
- Schulkind Projekt
- Verkehrserziehung in Zusammenarbeit mit der Polizei Lippstadt
Pädagogisches Konzept / Erziehungspartnerschaften / Kooperationspartner
- Pädagogisches Konzept
Wir unterstützten Familien in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, durch eine zeitliche Flexibilität und bieten eine Ergänzung zur häuslichen Erziehung.
Im Zusammenleben von Groß und Klein tragen wir zum Kennenlernen und Verstehen unterschiedlicher Bedürfnisse und einem fairen Miteinander bei.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder, diese stehen dabei im Mittelpunkt.
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit ist, den Kindern vertrauensvoll und unterstützend zur Seite zu stehen, sie in ihren Anliegen zu unterstützen und sie im Alltag zu begleiten.
Durch das Miteinander in der Gruppe lernen die Kinder im Zusammenleben voneinander. Grundlegende Ziele sind dabei, Selbständigkeit und Selbstvertrauen zu entwickeln und Konflikte altersgemäß zu bewältigen.
Ein geregelter Ablauf gibt den Kindern Orientierungspunkte im Alltag.
Bereiche zum Bewegen, Entspannen, Konstruieren, Basteln, Spielen und Lesen können genutzt werden.
Die unterschiedlichen Bedürfnisse werden dabei durch die unterschiedlichen Angebote, wie z.B. Turnen, Singen, Spielen, Basteln, Lesen usw. unterstützt und ergänzt.
Vielfältige Anregungen, Materialien und ein großer Garten stehen uns im Alltag zur Verfügung.
- Besonderer Schwerpunkt
...geht von einem Miteinander...
...für Kinder mit Behinderung, Entwicklungsverzögerung & Verhaltensauffälligkeiten...
...in einer Gruppe aus.
Gruppen mit integrativer Erziehung bieten mehr Anregungen und Lernmöglichkeiten für alle Kinder und begünstigen den Erwerb sozialer Fähigkeiten.
Unser gemeinschaftliches Betreuungsangebot geht auf die individuellen Bedürfnisse aller Kinder ein. So früh wie möglich möchten wir die Kinder für gelebte Integration sensibilisieren und vorurteilsfrei erziehen.
- Kooperationspartner
Web: www.fv-kitafabuli.de
Mail: info@fv-kitafabuli.de
Bildergalerie / Aktivtäten / Ausflüge / Feste
- Bunt wie die Luftballons
Und dann ging es los unter dem Motto: „Hand in Hand Groß und Klein hier kann jeder einzigartig sein.“ …Kinderspass mit allem was dazugehört verkürzte den Nachmittag.
Die dreißig Jahre Kinderbetreuung, erst von einer Fraueninitiative aus dem Klinikumfeld und heute durch die paritätische Gesellschaft organisiert und getragen, haben den Ortsteil Eickelborn sicher mit bereichert. Gegenwärtig erstrahlt die Kita in durch den LWL gut durchsanierten und kindgerechten Räumen. Der Zugang ist barrierefrei, die Gebäude energieeffizient und das Aussengelände hat viel Charme für Kinder im Vorschulalter. Sponsoren steigerten die Qualität des Geländes und im Innenbereich z. B. gibt ein spezielles Beleuchtungskonzept den Räumen eine besondere Note.
Kurz gesagt: „Die Kita ist gut aufgestellt für die zukünftigen Aufgaben und die Familien und deren Kinder in den nächsten Jahren.“



- Verabschiedung unserer Kita-Leitung Helga Loddenkemper Dez. 2016




- Einweihung Aussenspiel- und Matschanlage




































- Spaziergang




- Musikalische Früherziehung


- Picknickfest



- Freispiel






- Themengruppe











- Kindertagesstätte Fabuli








(zum Vergrößern bitte die Bilder anklicken)
Archiv
- Bilder von der Kita Fabuli: Osterfeuer 2014
- Bilder von der Kita Fabuli: Kita Fabuli beim Dorfjubiläum Eickelborn Aug. 2012